
Endlich – komfortabel warm, dann wenn ich es möchte!
Lohnt sich das Weiterlesen? Hier eine Zusammenfassung der Inhalte dieser Homepage.
-
- Konsistente Verwendung der definierten Begriffe zur Heizungssteuerung auf der gesamten Homepage. Was versteht man eigentlich unter einem Smart Home Heizkörperthermostat?
- Profitieren Sie von etlichen vergleichen in Tabellenform, und Empfehlungen! Siehe Vergleich der Smart Home Heizkörpersteuerung und Vergleich der Smart Home Heizungssteuerung.
Honeywell evohome Starter Paket, THR993RT | eQ-3 Mega-Starterset MAX! | eQ-3 Homematic IP Starterset Raumklima | RWE SmartHome Energie-Sparpaket | Eurotronic Comet DECT | |
Einmalkosten | |||||
Einzelner Heizkörperth. | … Euro | … Euro | … Euro | … Euro | … Euro |
Apps… | |||||
Laufende Kosten… | kostenlose Portalnutzung | weniger als 2 Euro/Jahr | keine Kosten für Cloud | 14,95 Euro/Jahr | kostenloses myFritz |
Funktionen… |
- Empfehlung: Für den definierten Einpersonenhaushalt in Mietwohnung ohne “Zwangsrouter” und Fritz!Box empfiehlt sich der COMET – gerade auch um in diese Technik reinzuschnuppern. Lesen Sie hier warum.
- Empfehlung: Für den definierten Mehrpersonenhaushalt im Eigenheim empfiehlt sich das System von tado. Lesen Sie hier warum.
- Für die beiden definierten Haushalte empfiehlt sich ebenfalls der Honeywell evohome, der beide Male als zweites gewählt wurde:
- Alle vorgestellten Smart Home Produkte dieser Homepage werden den Anforderungen der unterschiedlichen Formen von Haushalten gegenübergestellt (Beratung und Tests passend zu ihrer Wohnsituation: Einpersonen, Mehrpersonen, Miete, Eigenheim).
Keine andere Smart Home Homepage rund um Heizkörperthermostate macht das – es gibt keine Konfiguratoren oder ähnliches, die einem auf Basis der eigenen Situation helfen das richtige Produkt auszuwählen - Finden Sie heraus, welche Anforderungen Sie für ihren Haushalt an eine Smart Home Heizungssteuerung haben: Bestimmung der Anforderungen
- Gesamtheitliche Betrachtung einer Heizungssteuerungslösung – Haben Sie Zugriff auf die Heizungsanlage / Wärmeerzeuger oder “nur” auf die Heizkörper/Wärmeverteiler? Sind auch mechanische Heizkörperthermostate gewollt? Siehe hier ein detaillierter Fragenkatalog.
- Die Homepage ist lesbar wie ein Buch. Nutzen Sie die vor|zurück Navigation.
Auf einen Blick wurde aktualisiert am: 26 Juli 2020 von