Entscheidung Einpersonenhaushalt in Mietwohnung

Entscheidung passend zum Haushalt – welche “Smart Home Heizkörperthermostate” passen zu mir?

Basis der Entscheidung sind meine Anforderungen aus der Vorklärung und Einpersonenhaushalt in Mietwohnung und die Einschätzung zu Vergleich der Smart Home Heizkörpersteuerung.

Eurotronic Comet DECT Für den schnellen, einfachen Einstieg – sinnvoll sofern man eine Fritz!Box hat, die ohne vorgeschalteten “Zwangsrouter” am Internet hängt. Vielleicht möchte man ein Smart Home auch erstmal nur preisgünstig testen. Zum Testen, als auch für den dauerhaften Betrieb, ist das das ideale Produkt.
Honeywell evohome Starter Paket, THR993RT Der Alleskönner – für die Zukunft gewappnet. Dieses System hat alles für ein Smart Home System im Mietverhältnis, kann leicht umgezogen werden und dann im Eigentum sogar den Heizkessel steuern.
eQ-3 Homematic IP Starterset Raumklima Das neueste Smart Home System von eq-3 mit viel Entwicklungspotential.
eQ-3 Mega-Starterset MAX! Der Preisknüller – das System hat mit Abstand den günstigsten Preis und liefert mehr Komponenten als andere Smart Home Systeme.
RWE SmartHome Energie-Sparpaket + SHC (Retail) Möglich aber nicht so attraktiv wie die anderen Produkte.

Berücksichtige ich meine Anforderungen und die Rahmenbedingungen, so ergibt sich für mich folgende Entscheidung: Ohne große Investition kann ich Smart Home mit dem “Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat” für das Wohnzimmer “ausprobieren”. Das passt zu meinen Anforderungen, dass die Heizung früher anläuft und nicht unnötig auf hoher Stufe weiterläuft, meinem Setup Variante a) Fritz!Box 7390 (ohne Zwangsrouter) verbunden mit dem Heizkörperthermostat und meiner Technikaffinität. In jedem anderen Zimmer behalte ich (zunächst) den mechanischen Thermostat.


Wenn ich im Besitz einer Fritz!Box aber MIT vorgeschaltenem Zwangsrouter, siehe Setup Variante b), gewesen wäre, hätte ich mich mit gutem Gewissens für das Honeywell evohome Starter Paket entschieden.

Der Fritz!Box Router ist der in Deutschland am meisten verbreitete Router. [ PC Welt Fritz!Box] Damit ist die hier gewählte Technik für die Raumklimatisierung hoffentlich für viele Leser dieses Artikels ebenfalls eine Möglichkeit.


Installation

Die Installation am Heizkörper (gemäß beiliegendem Handbuch) gestaltete sich schwieriger als erwartet, da das Heizkörperventil sehr alt und das Modell nicht bestimmbar war. Hier mein Versuch einen passenden Adapter zu finden [ Gute Frage]. Glücklicherweise passte einer der Adapter, mit der ich eine Verlängerung des Ventils erreichen konnte.
Unboxing

Unboxing

Der Heizkörperventilstab wurde dann mit dem beiliegenden Stopfen verlängert. Da das noch nicht reichte, habe ich in den Comet noch 4 10 Cent Stücke gelegt, so dass die ADAP Funktion des Comet das Ventil komplett eindrücken konnte.

Comet Dect an Heizkoerper

Comet Dect an Heizkoerper

Für die meisten Heizkörperthermostat-Unterteile lässt sich wohl relativ einfach mit dieser Listen der richtige Adapter finden:
[ COMET Adapter Übersicht]
[ COMET Adapter Liste Zubehör]

Wie die Fritz!Box über das Internet zugreifbar gemacht wird, ist hier erklärt
[ AVM MyFritz!Box einrichten]. Wichtig dabei ist, dass man für myFritz und Router unterschiedliche Passwörter verwendet.

Danach kann man das Fritz!Box Web Portal [ MyFritz!Box Web Portal] von jedem Ort erreichen und die kann die Heizung steuern. Ich setze die windows App “Fritz Smart Home” ein. Ebenso gibt es auf ios die MyFRITZ! App.

MyFRITZ! ios App

MyFRITZ! ios App

Smart Home Windows App

Smart Home Windows App

Das rechte Bild zeigt den Dialog zur Veränderung der Heizungseinstellung. Aktuell ist die Heizung aus, die gemessene Temperatur beträgt 15,5 Grad und sie kann über einen Schieberegler verändert werden. Automatisch würde der Heizkörper auf die Solltemperatur von 21 Grad gestellt werden, zum Beispiel über den Heizplan.

Betrieb

Die Heizkörper von überall steuern zu können ist ein unglaublicher Komfortgewinn. Sobald über die App oder das Fritz!Box Web Portal eine Einstellung verändert wird, wird dies an den Heizkörper in 15 Minuten Abständen übertragen. Allein schon innerhalb der Wohnung bequem von der Couch aus die Heizung zu regulieren, war die Installation wert. Dass ich nun eine warme Wohnung vorfinde, wenn ich von der Arbeit heimkomme, ist ein tolles Gefühl.

Entscheidung Einpersonenhaushalt in Mietwohnung wurde aktualisiert am: 19 Juli 2020 von yaazone