Elektronischer Heizkörperthermostat ohne Funkkommunikation

Ein elektronischer Heizkörperthermostat, auch Energiespar-Regler genannt, steuert das Ventil zeitgesteuert, um verschiedene Sollwerte für die Raumtemperatur zu erreichen. [ Wikipedia] Während der Arbeitszeit und Leerstand der Wohnung kann die Heizung abgesenkt werden. Zum Beispiel von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr im Wohnzimmer. Jedes elektronische Heizkörperthermostat ist einzeln programmierbar. Die Programmierung kann durch manuelle Schaltung jederzeit überstimmt werden. “Die Herstellerangaben gehen von mindestens 13 % (bis 20 %) Ersparnis bei Wohnnutzung aus. Die Stiftung Warentest rechnet mit etwa 10 %.” [ Wikipedia]

Hier 2 empfehlenswerte Produkte dieser Kategorie:


Fazit allgemein
Ein elektronischer Heizkörperthermostat ohne Funkkommunikation gilt gemäß Definition nicht als Smart Home Heizkörperthermostat. Ein autarker, elektronischer Heizkörperthermostat ist vor allem dann sinnvoll wenn Räume zu regelmäßig gleichen Zeiten entsprechende Temperaturen erreichen sollen.
Fazit im Einpersonenhaushalt in Mietwohnung
Ich hatte den Homexpert Honeywell HR20-Style eine Zeit lang im Wohnzimmer im Einsatz. Das Gerät läuft wie konzipiert einwandfrei, jedoch war es für mich nicht das richtige. Dadurch, dass ich nicht immer zu gleichen Zeiten das Hause verlasse bzw. wieder zu Hause bin, lief die Heizung teilweise unerwünscht hoch, obwohl niemand zu Hause war. Der Nervfaktor war für mich höher zu wissen, dass die Heizung zu Hause unnötig läuft, als zu wissen man kommt in eine kalte Wohnung, die man dann erst aufheizen muss. Auch hatte ich anfangs die Zeiten am Gerät selbst zu häufig anpassen müssen, in dem Wunsch oder Versuch sich meinen Abwesenheitszeiten anzunähern – ohne wirklichen Erfolg – dann lieber einen günstigen mechanischen Heizkörperthermostat.
Fazit im Mehrpersonenhaushalt im Eigenheim
Alle Heizkörperthermostate zeitlich zu steuern, zum Beispiel von 9 bis 18 Uhr von Mo bis So auf die gewünschte Komfort-Raumtemperatur zu setzen und nachts zu drosseln, schien uns zu Anfang eine gute Möglichkeit. Gerade weil zur Zeit sehr oft jemand zu Hause ist. So könnte das Wohnzimmer immer schön temperiert sein.
Allerdings denken wir, dass wir trotzdem öfter mal umstellen würden – bei 10 Heizungsthermostaten ohne Funkkommunikation verteilt über das Haus eine zu mühselige Angelegenheit und man verliert leicht den Überblick. Eine zentrale Steuerung wäre uns hier wichtig.
Elektronischer Heizkörperthermostat ohne Funkkommunikation wurde aktualisiert am: 19 Juli 2020 von yaazone