Vergleich der Smart Home Heizungssteuerung

Im folgenden werden unterschiedliche Systeme zur Smart Home Heizungssteuerung, die Heizkörperthermostate beinhalten, betrachtet, einige Produkte mit guter Rezension explizit oder beispielhaft erwähnt und in einem Fazit auf die Eignung für Menschen im Einpersonenhaushalt in Mietwohnung und Mehrpersonenhaushalt im Eigenheim bewertet.

Mature loving spouses under blanket drinking tea on couch

Der Heizkörperthermostat im Wohnzimmer ist kaputt – die Heizung aus – etwas kalt hier.
Sie: …Martin, wie wäre es mit einer neuen und gleich intelligenten Steuerung der Heizung? Er: Gute Idee , ich kümmere mich gleich morgen früh darum.

Während die (meisten) bisherigen Systeme keine Verbindung zum Wärmeerzeuger/Heizkessel vorsehen, ist das bei dieser Kategorie der Fall. Damit ist sie nur für Eigentümer, also dem Mehrpersonenhaushalt im Eigenheim interessant, da diese den Zugriff auf die Heizungssteuerung, den Wärmeerzeuger haben.


Das Produkt 'Tado Smart Thermostat'

Tado ist ein intelligenter Raumthermostat, der Anhand verschiedenster Kriterien die Heizungsanlage beeinflusst. “Tado lässt sich so einstellen, dass die Heizung automatisch beim Entfernen von der Wohnung herunter reguliert wird (und umgekehrt).” “Mit der App auf deinem Smartphone weiß tado° automatisch, wie weit du von deinem Zuhause entfernt bist. tado° fährt die Temperatur der Heizung herunter, sobald der Letzte das Haus verlässt. Und heizt rechtzeitig und vor allem effizient auf, bevor man nach Hause kommt.” [ tado]
Der Clue dabei ist, dass nicht nur die Heizkörper heruntergefahren werden, sondern dass die Heizungsanlage beeinflusst wird. Da Tado sich die Vorlaufzeiten der Heizungsanlage merkt, die Zeit kennt bis ein Raum die gewünschte Raumtemperatur erreicht, kann Tado diesen Prozess optimieren. “Hinzu kommen Live-Wetterdaten und die individuellen, thermischen Gebäudeeigenschaften, die sich tado° automatisch merkt und entsprechend die Heizeigenschaften anpasst.” Da tado die Wetterdaten aus dem Internet auswertet, ist die Installation eines Außentemperaturfühlers nicht mehr notwendig.

Hersteller: tado

“Wenn die Heizung auch bisher schon über einen sogenannten „Referenzraum“ gesteuert wird (Wandthermostat im Referenzraum hat eine Kabel-Verbindung zur Heizung), muss nur das vorhandene Raumthermostat gegen die Tado-Box ausgetauscht werden.” [ housecontrollers] Das Heizkörperthermostat (gegebenenfalls ein einfaches mechanisches) im Referenzraum sollte man dann voll aufdrehen und in dieser Stellung belassen. So kann tado unter gleichbleibenden Bedingungen lernen den Raum zu erwärmen. Andere Räume können dann individuell eingestellt werden – Schlafzimmer auf Stufe 2 etc.

Das Raumthermostat kommuniziert über Funk mit der per LAN am Router angeschlossenen Tado Bridge. Falls es kein Raumthermostat gibt, hat tado Alternative Hardware, die dann über Funk mit der Heizungsanlage kommuniziert. Die Verbindung der Geräte zum Internet ist über eine Cloud gelöst. “Das smarte Thermostat verbindet sich über deinen Internetzugang zu Hause. Wie auch deine mobilen Geräte ist es über unsere sicheren Cloud Server verbunden. Natürlich kannst du deine Heizung auch mit deinem smarten Thermostat steuern, wenn die Internetverbindung unterbrochen ist – nur die Steuerung per Web App und Smartphone ist dann zeitweise nicht möglich.” [ tado setup]

Die Steuerung kann über diese Apps gemacht werden:

Platform App Link
android Tado
ios Tado
windows Tado
Fazit allgemein:
Unter Testberichte.de finden sich aktuell 4 Testberichte und 17 Meinungen mit der Gesamtnote 1,9: testberichte.de

Hier ein weiterer Erfahrungsbericht [ Spiegel Heizungssteuerung] bei dem die Ungenauigkeit der Ortung bemängelt wird.

Und ein sehr ausführlicher Testbericht [ kleingebloggt Tado] bei dem bemängelt wird, dass das ganze Haus geheizt wird, sofern die Bewohner da sind: ein allgemeiner Nachteil eines Ein-Raum Thermostat Systems. Darauf hat Tado aber mittlerweile eine Antwort: ein Multizonen-System über smarte Heizkörperthermostate mit denen man Räume getrennt voneinander steuern kann. [ Tado Heizung- und Heizkörpersteuerung]. Eine Fußbodenheizung ist bereits ein Multizonen-System – jeder Raum hat typischerweise einen eigenen Heizkreis, der mit dem Wandthermostat verbunden ist. Diese Wandthermostate kann man dann durch Tado “Smartes Zusatz-Thermostat” ersetzen. [ Tado Multizone] Das bedeutet, dass sich die Heizungsanlage, die zuvor aufgrund der erreichten Temperatur im Referenzraum ausgeschaltet hat, wieder anschaltet, wenn in einem anderen Raum eine höhere Temperatur benötigt wird.

Fazit im Einpersonenhaushalt in Mietwohnung
Nicht anwendbar! Als Mieter ist mir nicht erlaubt die Heizung in einem Mehrfamilienhaus zu beeinflussen. Smarte Heizkörperthermostate gibt es von tado ebenfalls [ Tado Heizkörperthermostate], jedoch mit 79 Euro das bisher teuerste Angebot. Kann ich nicht einsetzen
Fazit im Mehrpersonenhaushalt im Eigenheim
Wir könnten unser verkabeltes Raumthermostat einfach gegen das von tado austauschen. Das tado° Extension Kit können wir uns somit sparen (ca 100 Euro).
Die vielen Daten die Tado für die Smart Home Heizungssteuerung verwendet (Raumtemperatur, live Wetterdaten, Abwesenheit der Bewohner, lernendes System, Absenkzeiten…) machen die manuelle Bedienung wie es bisher mit dem Raumtemperaturregler der Fall war überflüssig. Ein sinnvolles System, jedoch birgt die Schaltung auf Basis der Position der Bewohner auch Probleme. Nach der Arbeit kurz heim um gleich wieder zum Sport zu gehen würde die Heizung aktivieren, ähnlich wie die Arbeit im Garten und allgemein eine ungenaue Ortung. Wenn jeder der Familie die App auf dem Smart Phone hat, wird die Heizung durch die Anwesenheit auch von einzelnen gestartet. Außerdem brauchen Ortungsfunktionen auf dem Smart Phone Akkuleistung und bedeuten auch ein Sicherheitsrisiko. Trotzdem hoffen wir, dass das System uns Komfort und Ersparnisse bringen kann, auch wenn wir die Ortung deaktivieren müssten.

Das Produkt 'Nest Lernfähiger Thermostat'


Das von google gekaufte NEST System ist ein selbstlernendes System, ein intelligenter Raumthermostat. Es erkennt und speichert die Tagesabläufe der Bewohner und passt die Temperatur dementsprechend an. Außerdem lernt es mit jeder neuen Einstellung, die die Bewohner an NEST vornehmen. Das Nest Thermostat erkennt, wenn die Bewohner den Raum oder das Haus verlassen und fährt die Temperatur herunter. Über eine App kann die Temperatur auch von unterwegs gesteuert werden.

Hersteller: NEST

Fazit allgemein:
Tado ist die deutsche Alternative zu Nest. Das Nestsystem ist zwar schon über amazon kaufbar, jedoch gibt es keine deutsche Internetpräsenz, keine deutschen Erfahrungsberichte und keinen deutschen Support.
Fazit im Einpersonenhaushalt in Mietwohnung
Nicht anwendbar! Kann ich nicht einsetzen
Fazit im Mehrpersonenhaushalt im Eigenheim
Werden wir nicht einsetzen.

Das Produkt 'Netatmo Thermostat'


Genau wie bei Tado muss auch bei netatmo nur das Raumthermostat ersetzt werden. Dann steuert netatmo die Heizungsanlage.

NetAtmo Heizkessel

NetAtmo Heizkessel

“Bei dieser Installation wird der Netatmo Thermostat an der Wand montiert und er steuert Ihren Heizkessel über die vorhandene Wandverkabelung. Er verbindet sich per Funk mit dem Netatmo Relais. Das Netatmo Relais ermöglicht eine WLAN-Verbindung mit dem Internet und eine Fernsteuerung über Ihre App. So können Sie den Thermostat über die Netatmo-App fernsteuern.” [ netatmo Installation]

Netatmo lernt wie tado aus vorangegangenen Heizphasen, die benötigte Vorlaufzeit, bis ein Raum aufgeheizt ist und kann dann diesen Vorgang optimieren. Parameter die dabei eine Rolle spielen, ist die Isolierung des Hauses, die Außentemperatur und die Heizleistung. Entsprechend der Antworten zu 5 Fragen zu den eigenen Gewohnheiten (Aufstehen, Arbeitszeit…) erstellt der Thermostat einen Heizplan mit den Phasen Komfort, Eco und Nacht auf, der aber vom Benutzer manuell geändert und überstimmt werden kann. Über die Seite [ netatmo Check] lässt sich prüfen, ob das eigene System mit netatmo kompatibel ist. Die Heizungsanlage kann per Smart Phone auch von unterwegs gesteuert werden. Dazu muss man sich im Portal [ my.netatmo.com] registrieren.

Hersteller: netatmo

Die Steuerung kann über diese Apps gemacht werden:

Platform App Link
android Netatmo Raumthermostat
ios Netatmo Raumthermostat
windows Thermostat by Netatmo
Fazit allgemein:
Unter Testberichte.de finden sich aktuell 1 Testbericht und 18 Meinungen mit der Gesamtnote 4 von 5 Sternen: [ testberichte.de]

Hier ein sehr ausführlicher Testbericht: [ conrad Testbericht]

Dieses Produkt beinhaltet keine Heizkörperthermostate.

Fazit im Einpersonenhaushalt in Mietwohnung
Nicht anwendbar! Kann ich nicht einsetzen
Fazit im Mehrpersonenhaushalt im Eigenheim
Über den sehr hilfreichen check haben wir herausgefunden, dass unser Heizkessel kompatibel ist. Netatmo befasst sich rein mit der Steuerung des Wärmeerzeugers. Die Steuerung unserer Heizkörperthermostate ist nicht vorgesehen. tado hingegen hat diese Möglichkeit. Und zusätzlich die Möglichkeit auf Basis der Ortung den Heizkessel zu steuern.

Das Produkt 'Homematic'


Homematic deckt eine Vielzahl an möglichen Steuerungen rund um das Smart Home ab. Dazu gehört auch die Heizkörpersteuerung über smarte Heizkörperthermostate und die Steuerung des Heizkessels. Die Produkte, die mit der oben angezeigten CCU2 gesteuert werden können, sind hier zu finden:

Hersteller: homematic

Fazit allgemein:
Auch wenn homematic viele Möglichkeiten bietet, ist es keine Lösung die einfach und komfortabel in der Einrichtung ist, wie es bei tado oder netatmo der Fall ist. Hier eine Beschreibung zur Smart Home Heizungssteuerung mit Homematic [ techwriter Homematic ] und ein Video zur Einrichtung:

Das Homematic System richtet sich eher an Tüftler als an den Normalverbraucher, der nicht allzuviel Zeit in dessen Konfiguration investieren möchte.
Fazit im Einpersonenhaushalt in Mietwohnung
Nicht anwendbar! Kann ich nicht einsetzen
Fazit im Mehrpersonenhaushalt im Eigenheim
Zu kompliziert in der Einrichtung.Werden wir nicht einsetzen

Das Produkt 'Honeywell evohome'

Da das Produkt “nur” optional mit einer Heizungssteuerung betrieben wird, wurde es unter Elektronisch mit mobilem Zugriff eingeordnet. Dort finden Sie auch weitere Erklärungen dazu.

Betreibt man das obige Produkt zusammen mit der Heizungssteuerung hat man ein Komplettsystem:

Fazit allgemein
Die Heizkesselsteuerung hierbei beschränkt sich auf einen einfachen Ein-Ausschalter und beinhaltet außer dem mobilen Zugriff auf den Heizkessel keine weitere besondere Intelligenz.
Fazit im Einpersonenhaushalt in Mietwohnung
Nicht anwendbar! Kann ich nicht einsetzen.
Fazit im Mehrpersonenhaushalt im Eigenheim
Das Honeywell System ist beim Vergleich der Smart Home Heizkörperthermostate als Sieger hervorgegangen und hat uns dementsprechend beeindruckt. Wir überlegen das Honeywell System zu nutzen und ob ein einfacher Schalter für den Heizkessel nicht ausreichend wäre.

[/toggle]

Die Produkte dieser Seite im Überblick:

Daten vom 12.02.2016 Tado Smart Thermostat Nest Lernfähiger Thermostat Netatmo Thermostat Homematic Honeywell evohome
Preis 219,99 Euro 365,12 Euro 161,90 Euro 92,99 Euro 239 Euro
Weitere benötigte Komponenten Keine Keine Keine Wandthermostat Honeywell evohome Relais Modul 5A
Heizkörperthermostate ab Q3 2016 verfügbar Keine Keine Verfügbar Verfügbar
Funktionen
Mobiler Zugriff Ja Ja Ja Ja Ja
Lernfunktion – Aufwärmzeiten der Heizung mit einberechnen Ja Ja Nein Nein Ja
Lernfunktion – Verhalten der Bewohner Nein Ja Nein Nein Nein
Position der Bewohner (Verlassen der Wohnung) Ja Ja Nein Nein Nein
Wetterdaten integriert Ja Ja Nein Nein Ja
Vergleich der Smart Home Heizungssteuerung wurde aktualisiert am: 19 Juli 2020 von yaazone